Erziehungsberufe in der Region Hannover
Berufsprofile

Sozialpädagogische Assistenz
Sozialpädagogische Assistent*innen arbeiten überwiegend mit Kindern in der Altersspanne von 0-10 Jahren. Mögliche Arbeitsfelder sind die Bereiche Krippe, Kindergarten und Hort.
Die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz bietet einen sehr guten Einstieg in die pädagogische Arbeitswelt. Viele sozialpädagogische Fachkräfte beschreiben Ihre Arbeit als besonders motivierend und erfüllend, da sie dazu beitragen, dass Kinder ihre Welt entdecken und kennenlernen können.
Im Gegensatz zu einer Erzieherin oder einem Erzieher, sind Sozialpädagogische Assistent*innen als unterstützende Zweitkraft und mit weniger (organisatorischer und pädagogischer) Verantwortung in einer Gruppe tätig.
Für Sozialpädagogische Assistent*innen bieten sich aktuell, durch den Rechtsanspruch von Eltern auf einen Krippen- bzw. Kindergartenplatz, sehr gute Arbeitsmarktchancen.

Ausbildungswege & Quereinstiege
Ausbildungswege und Quereinstiege in die niedersächsische Ausbildung Erzieherinnen und Erzieher. Broschüre des Niedersächsischen Kultusministeriums.Ausbil...
lesen
Sozialpädagogische Assistenz werden in Niedersachsen
Zusammengestellt von der Landesarbeitsgemeinschaft Elterninitiativen Niedersachsen/Bremen e.V.
lesenEingruppierung

Ratgeber Eingruppierung Sozial- und Erziehungsdienst der GEW
Infos über den Tarifvertrag öffentlicher Dienst Kommunen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.
lesen
Eingruppierung für Erzieherinnen und Erzieher im TVöD-SuE nach Tätigkeitsmerkmalen
Wie werden Erzieherinnen und Erzieher eingestuft? Infos auf www.oeffentlichen-dienst.de
lesenAusbildungsmöglichkeiten:

Karte mit Filter
Schule auswählen
Welche Schule bietet Ausbildungsmöglichkeiten zur Sozialpädagogischen Assistenz beziehungsweise zur Erzieherin / zum Erzieher?
lesenListe der Schulen
Sozialpädagogische Assistenz
Ausbildungswege und Quereinstiege zur Sozialpädagogischen Assistenz in der Region Hannover
lesenErzieher*in
Die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz wurde bereits erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation im sozialen Bereich wurde erworben? Dann ist es möglich, auf der Fachschule Sozialpädagogik eine Ausbildung zur Erzieher*in zu starten.
Forscher*in, Konfliktlöser*in, Trostspender*in, Entdecker*in: Der Beruf der Erzieher*in hat viele Gesichter. Mit einer Erzieherausbildung ist die Chance auf dem Arbeitsmarkt hervorragend, denn es besteht ein großer Bedarf an sozialpädagogischen Mitarbeiter*innen. Inhaltlich werden berufsübergreifende Lernbereiche wie Englisch, Politik oder Mathematik und berufsbezogene Themen wie Entwicklungsprozesse von Kindern, Vielfalt in ihrer Lebenswelt oder auch die Arbeit mit Familien behandelt – und das alles im engen Praxisbezug.
Staatlich anerkannte Erzieher*innen können in Kindertagesstätten und Krippen, im Hort, in Wohngruppen, Jugendzentren, Förderschulen und anderen sozialpädagogischen Einrichtungen eigenverantwortlich arbeiten und Gruppen leiten.

Ausbildungswege & Quereinstiege
Ausbildungswege und Quereinstiege in die niedersächsische Ausbildung Erzieherinnen und Erzieher. Broschüre des Niedersächsischen Kultusministeriums.Ausbil...
lesen
Infos zur Ausbildung als Erzieherin / Erzieher auf mk.niedersachsen.de
Informationen und Downloads des Niedersächsischen Kultusministeriums.
lesenEingruppierung:

Ratgeber Eingruppierung Sozial- und Erziehungsdienst der GEW
Infos über den Tarifvertrag öffentlicher Dienst Kommunen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.
lesen
Eingruppierung für Erzieherinnen und Erzieher im TVöD-SuE nach Tätigkeitsmerkmalen
Wie werden Erzieherinnen und Erzieher eingestuft? Infos auf www.oeffentlichen-dienst.de
lesenAusbildungsmöglichkeiten:

Karte mit Filter
Schule auswählen
Welche Schule bietet Ausbildungsmöglichkeiten zur Sozialpädagogischen Assistenz beziehungsweise zur Erzieherin / zum Erzieher?
lesenListe der Schulen
Erzieher*in
Ausbildung zur Erzieher*in an einer Fachschule Sozialpädagogik in der Region Hannover
lesen