Hannover bekräftigt Solidarität mit der Ukrainehttps://karriere.hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw/Hannover-bekräftigt-Solidarität-mit-der-Ukraine2024-02-21T11:25:07+01:00Hannover bekräftigt Solidarität mit der UkraineHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw/Hannover-bekräftigt-Solidarität-mit-der-Ukraine2024-02-21T11:25:07+01:00Zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine bekräftigt Oberbürgermeister Belit Onay die uneingeschränkte Solidarität der Hannoveraner*innen mit den Ukrainer*innen und wird am 24. Februar auf einer Kundgebung auf dem Kröpcke sprechen. Es ist nur eine von vielen Aktionen, die am letzten Februar-Wochenende in der hannoverschen Innenstadt stattfinden.