Wirtschaft & Wissenschaft 2025https://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-20252025-02-20T14:34:09+01:00Enercity startet Bohrung unter dem MittellandkanalHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Enercity-startet-Bohrung-unter-dem-Mittellandkanal2025-02-20T14:34:09+01:00Der 300 Meter langer Versorgungstunnel soll die geplante Geothermie-Anlage in Lahe mit dem Fernwärmenetz verbinden und zukünftig rund 20.000 Wohnungen pro Jahr können mit klimaneutraler Wärme versorgen. Teilnehmende für Online-Befragung gesuchtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Teilnehmende-für-Online-Befragung-gesucht2025-02-18T17:01:07+01:00Die Medizinischen Hochschule Hannover untersucht die Erfahrungen von Personen, die sich um schwerkranke Menschen aus der Nachbarschaft, dem Freundes- oder Bekanntenkreis kümmern und sucht Teilnehmende für eine Online-Befragung.Hochwertiges Trinkwasser für GenerationenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Hochwertiges-Trinkwasser-für-Generationen2025-02-14T15:42:19+01:00Der kommunale Energie­dienstleister Enercity hat eine moderne Filterhalle in seinem Wasserwerk Elze-Berkhof eröffnet.Teilnehmer für Er­näh­rungs­studie gesuchtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Teilnehmer-für-Er­näh­rungs­studie-gesucht2025-02-10T17:21:45+01:00Das Institut für Lebensmittelwissenschaft und Humanernährung sucht gesunde Menschen zwischen 18 und 75 Jahren für eine Ernährungsstudie zur Wirkung von Mineralwasser.265 Millionen Euro für Nieder­sachsens Hoch­schulenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/265-Millionen-Euro-für-Nieder­sachsens-Hoch­schulen2025-02-07T14:51:25+01:00Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung haben die bisher größte Förderinitiative in der Geschichte des Landes Niedersachsen gestartet: Unter dem Dach des gemeinsamen Programms zukunft.niedersachsen erhalten die Hochschulen im Land dafür insgesamt 265 Millionen Euro, auch die Hochschulen in Hannover gehören zu den Empfängern.Was hält uns zusammen?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Was-hält-uns-zusammen2025-02-06T12:50:55+01:00Wie leben wir in unseren Nachbarschaften in Hannover? Was ist Bewohnern für ein gelungenes Miteinander im Alltag wichtig? Welche Infrastrukturen, Begegnungsräume und Austauschformate werden dafür benötigt? Die Leibniz Universität untersucht diese Themen in einer groß angelegten Befragung unter Bewohnern der Landeshauptstadt Hannover. Die dritte Befragungswelle des Projekts „Was hält uns zusammen?“ startet am 24. Februar.Lachgas ist keine harmlose PartydrogeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Lachgas-ist-keine-harmlose-Partydroge2025-01-29T12:59:28+01:00Das Rauschmittel wird vor allem von Jugendlichen konsumiert – die gesundheitlichen Folgen können bis hin zu Nervenschäden reichen. Die Medizinischen Hochschule Hannover fordert, dass der Erwerb gesetzlich besser geregelt werden muss.TiHo positiv evaluiertHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/TiHo-positiv-evaluiert2025-01-28T10:27:15+01:00Die Tierärztliche Hochschule ist erneut in die Liste der von der European Association of Establishments for Veterinary Education evaluierten und anerkannten veterinärmedizinischen Bildungsstätten aufgenommen worden. Lob gab es unter anderem für die Organisation des Studiums und die Förderung der Studierenden.Den Plaques in der Blutbahn auf der SpurHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Den-Plaques-in-der-Blutbahn-auf-der-Spur2025-01-22T15:38:34+01:00Eine Neurologin der Medizinischen Hochschule Hannover untersucht, wie sich mit Lipid-Messungen im Blut das Risiko eines drohenden Schlaganfalls genauer vorhersagen lässt.Auszeichnung für die FHDWHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Auszeichnung-für-die-FHDW2025-01-22T13:26:44+01:00Das Bewertungsportal StudyCheck hat die Fachhochschule für die Wirtschaft erneut zur "Beliebtesten Hochschule Deutschlands 2024" gekürtNeuer Präsident an der FHDW HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Neuer-Präsident-an-der-FHDW-Hannover2025-01-16T17:50:07+01:00Die Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover hat ein neues Leitungsteam gewählt. Neuer Präsident ist seit dem 1. Januar der Betriebswirtschaftler Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben. Neujahrsempfang an der Leibniz UniversitätHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Neujahrsempfang-an-der-Leibniz-Universität2025-01-10T11:47:00+01:00Präsident Prof. Dr. Volker Epping begrüßte die neu berufenen Professoren und gab einen Einblick in die Entwicklung der Hochschule.Blutdruckeinstellung bei Kindern nach NierentransplantationHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Blutdruckeinstellung-bei-Kindern-nach-Nierentransplantation2025-01-09T17:24:04+01:00Eine von der Medizinischen Hochschule Hannover koordinierte internationale multizentrische randomisierte Studie  soll zu langfristig besserer Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und mehr Lebensqualität beitragen.2024 deutlich mehr Kinder in der MHH geborenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://karriere.hannover.de./Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/2024-deutlich-mehr-Kinder-in-der-MHH-geboren2025-01-06T17:53:45+01:002.772 Kinder kamen im Jahr 2024 in der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover zur Welt. Der kleine Titus war das erste Baby im neuen Jahr.