Bundestagswahlen 2025
Aktueller Stand zur Briefwahl
Rund 70 Prozent der Briefwähler*innen haben bislang den Postweg genutzt.
lesenProgramm Gedenkstätte Ahlem
„Visuelle Leerstellen“ in der Gedenkstätte Ahlem
27.02.2025 bis 25.04.2025
Gedenkstätte Ahlem: Öffnungszeiten, Adresse und Kontakt
Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 27. Februar 2025: Schüler*innen des Gymnasiums Limmer präsentieren bildnerische Arbeiten zum Leben von Ruth Gröne.
lesenWichtiger Hinweis zur Bundestagswahl 2025
Rote Wahlbriefe Hannover Land I und II am Wahltag nur bei der Region Hannover abgeben
Briefwähler*innen aus der Region Hannover (ohne Stadt Hannover) können ihren roten Brief am Wahltag nicht in den Rathäusern ihrer Stadt oder Gemeinde abge...
lesenSteg zum Turm „Neue Moorhütte“
Naturpark lässt Steg zum Aussichtsturm erneuern
Arbeiten beginnen Ende Februar und dauern rund drei Wochen – seit 2011 bietet der Aussichtsturm „Neue Moorhütte“ am Mardorfer Ufer einen Panoramablick übe...
lesenÖPNV
Region Hannover plant Deutschlandticket für Jugendliche und Azubis
Unter 23-Jährige und Azubis sollen ab September für 365 Euro und weniger fahren.
lesenKultur im Schloss
Sendecki & Spiegel
27.02.2025
Schloss Landestrost
Das „kleinste Orchester der Welt“ spielt am Donnerstag, 27. Februar 2025, in Landestrost: Pianist Vladyslav Sendecki und Schlagwerker Jürgen Spiegel loten...
lesenSchuleingangsuntersuchungen
Mehr Hörstörungen bei Vorschulkindern erkannt
Bundesweit einmalige OAE-Studie der Region und MHH zeigt eindeutige Ergebnisse.
lesenArchäologische Denkmalpflege in Uetze
Florian Scheer wird Beauftragter
Baudezernent Jens Palandt überreicht Urkunde für vierjährige Amtszeit: Florian Scheer wird erstmalig ehrenamtlicher Beauftragter für die archäologische De...
lesenWahlen
Bundestagswahl 2025: Briefwahl läuft auf Hochtouren
Über 85.000 Briefwahlanträge sind in Arbeit – über 18 Prozent der Wahlberechtigten geben ihre Stimme per Briefwahl ab.
lesenJugendhilfeträgerin Region Hannover
Region stärkt Erhalt von Kita-Plätzen
Neue Richtlinie für bauliche Maßnahmen von Kitas: 16 Millionen Euro sind bis 2028 eingeplant.
lesen