Themenfeldberichterstattung
Themenfeldberichte Fachbereich Jugend
Um über die komplexen Aufgaben und Angebote des Fachbereichs Jugend übersichtlich berichten zu können, erfolgt eine Bündelung in fünf Themenfelder. Ziel dieser Berichte ist es, die Öffentlichkeit, Akteurinnen und Akteuren sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern der Jugendhilfe in der Region Hannover Informationen und Impulse für den fachlichen und politischen Diskurs bereitzustellen.
Die Berichterstattung erfolgt jährlich mit dem Blick auf das zurückliegende Jahr.
In den Links unten finden sie weitergehende Erläuterungen zu den einzelnen Themenfeldberichten. Die folgenden Themenfelder gibt es:


Themenfeldberichterstattung
Prävention
Im Themenfeldbericht Prävention wird über die präventiven Angebote und Aufgaben des Fachbereichs Jugend informiert.
lesen
Themenfeldberichterstattung
Frühkindliche Erziehung, Bildung und Betreuung
Im Themenfeldbericht Frühkindliche Erziehung, Bildung und Betreuung wird über die Versorgungssituation in der Kindertagesbetreuung berichtet.
lesen
Themenfeldberichterstattung
Kinderschutz
Der Themenfeldbericht gibt einen Überblick zur Querschnittsaufgabe Kinderschutz.
lesen
Themenfeldberichterstattung
Erziehungs- und Eingliederungshilfe
Im Themenfeldbericht Erziehungs- und Eingliederungshilfe wird über die Fallzahlen- und Kostenentwicklung für verschieden Leistungen der Jugendhilfe berich...
lesen
Themenfeldberichterstattung
Integration und Verselbstständigung junger Menschen
Der Themenfeldbericht Integration und Verselbstständigung junger Menschen bündelt die Arbeitsbereiche Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit bzw. Jugendberuf...
lesen