Die Aufgaben und Angebote der Fachstelle sind:
- Ansprechpartnerin bei Fragen zum Thema Jugendbeteiligung
- Beratung und Unterstützung für Personen, die in ihrem Arbeitsfeld Jugendbeteiligung umsetzen wollen (z.B. bei Verkehrsplanung, Wohnumfeldgestaltung, Einbindung in Entscheidungsprozesse in unterschiedliche Gremien, usw.)
- Darstellung von Praxiserfahrungen
- Fortbildungsangebote
- Qualitätssicherung
- Vernetzung von Fachkräften und Interessierten
- Entwicklung von Qualitätsstandards für eine gelingende Jugendbeteiligung
- Beratung und Unterstützung für Jugendinitiativen mit Interesse an kommunalen Gestaltungsprozessen
- Mitarbeit in verschiedenen Arbeits- und Steuerungsgruppen in Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft, um für (Kinder)- und Jugendbeteiligung zu sensibilisieren.