Bildungsangebote
Schule und Kita
Die Landeshauptstadt Hannover hat ein breites Bildungsangebot zum Thema Klimaschutz.
Klimaschutz geht uns alle an.
Für Schulen – aber auch für Kindertagesstätten – bietet das Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro die Möglichkeit, sich eingehender über Klimawandel und Klimaschutz zu informieren, sowie mit den Schüler*innen über eigene klimaschonende Maßnahmen zu diskutieren.
Im Rahmen des Bildungsprogramms "Gutes Klima in Hannovers Schulen" gibt es betreute Unterrichtsangebote, Exkursionen und Material zur Ausleihe. Außerdem gibt es Informationen zu den Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung der Landeshauptstadt Hannover.
Bildungsangebote mit lokalem und globalem Bezug
Klimawandel, Klimaschutz, Klimaanpassung
lesenDas Schulbiologiezentrum Hannover hält verschiedene Angebote zum Thema Klima bereit. Diese sind zu finden unter: www.schulbiologiezentrum-hannover.de
In der Waldstation Eilenriede können die Zusammenhänge zwischen Klimaschutz und Wald betrachtet werden: www.waldstation-eilenriede.de
Das GSE-Projekt des Fachbereichs Gebäudemanagement hilft Schulen Energie zu sparen. Damit leisten sie nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz. Als Gegenleistung gibt es eine Prämie für Klimaprojekte und obendrein einen Bonus für herausragende Bildungsprojekte.
Energiesparprojekte des Fachbereichs Gebäudemanagement
Umweltbewusstes Nutzer*innenverhalten spart Energie in Hannovers Schulen, Kindertagesstätten und Verwaltung.
lesen+49 511 168-45078
+49 511 168-42606
+49 511 168-40142
Landeshauptstadt Hannover
Aktiv gegen die Klimakrise : Der Dicker Pulli Tag ist Hannovers Aktionstag.