Klimaanpassung
Die Region Hannover im Klimawandel

Anpassung an den Klimawandel
Das Klima ändert sich weltweit, es wird im Durchschnitt wärmer. Auch in der Region Hannover wird dies Folgen für die Lebensbedingungen der Menschen haben. Müssen wir öfter mit Hochwasser rechnen? Kommen mit dem Klimawandel neue Krankheiten auf uns zu? Erwarten uns vermehrt Hitzetage? Damit die Region Hannover auf die Auswirkungen des Klimawandels optimal vorbereitet ist und die gute Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger der Region erhalten bleibt, hat die Regionsverwaltung ein umfassendes Klimaanpassungskonzept (KlaK) erarbeitet.
Als Baustein des Konzeptes unterstützt die Region Hannover seit September 2020 Kommunen mit der „Förderrichtlinie kommunale Klimafolgenanpassung“. Die bereits unterstützten und nachfolgend vorgestellten Projekte reichen von der Schulhofbegrünung über das Starkregenrisikomanagement bis zur Bewässerung von Stadtbäumen.
Ergänzend informieren Flyer umfassend zu den regionalen Auswirkungen in der Region Hannover. Sie können als PDF-Datei abgerufen werden.

Klimaanpassung
Projekte zur Klimaanpassung
Aktiv in der Klimaanpassung, die Region Hannover stellt ihre bisherigen Projekte vor.
lesen
Klimaanpassung
Das Klimaanpassungsmanagement in der Regionsverwaltung
In der Region Hannover kümmern sich zwei Klimaanpassungsmanager*innen und eine Koordinationsstelle um die Verankerung des Themas in der Verwaltung und den...
lesen
Förderprogramm
Richtlinie Klimafolgenanpassung
Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels.
lesen
Klimaanpassung
Klimaanpassungskonzept für die Region Hannover
Wie kann sich die Region Hannover an die Folgen des Klimawandels anpassen?
lesen
Klimaanpassung
Starkregenhinweiskarte für die Region Hannover
Durch den Klimawandel nimmt die Wahrscheinlichkeit von Starkregenereignissen zu. Im Starkregenportal der Region Hannover finden Sie Überflutungsszenarien...
lesen
Klimaanpassung
Klimaanalyse für die Region Hannover
Wie stellen sich die klimatischen Bedingungen in der Region Hannover heute und in Zukunft dar und welche Hinweise lassen sich für die Planung ableiten?
lesen
Gutachten zur Klimaanpassung
Grundlagen und Empfehlungen für eine Klimaanpassungsstrategie der Region Hannover.
Wie ändert sich unser Klima?
Regionale Auswirkungen des Klimawandels in der Region Hannover.
Flyer "Große Hitze! Was tun?"
Verhaltenstipps für heiße Tage
Stadtbäume im Klimawandel
Wissenswertes zu Bäumen, Baumpflanzungen und Auswirkungen des Klimawandels auf Vegetation und Grünflächen..
Tipps für den Umgang mit Trinkwasser
bei langhaltender Trockenheit - Eine Broschüre aus der Reihe "Region Hannover im Klimawandel - Folgen und Anpassung"