Netzwerke
Energieeffizienz-Netzwerk
Im Energieeffizienz-Netzwerk pflegen hannoversche Unternehmen und Institutionen mit großem Energieverbrauch einen regen Austausch. Landeshauptstadt Hannover und die enercity AG begleiten und koordinieren das Netzwerk. Hannoversche Hochschulen sowie die Kammern und weitere öffentliche Stellen unterstützen es fachlich.

Das Energieeffizienz-Netzwerk
Worum geht es?
Die Landeshauptstadt Hannover verfolgt gemeinsam mit ihren Stadtwerken, der enercity AG, das Ziel, bis zum Jahr 2035 möglichst klimaneutral zu sein. Dazu sind alle privaten und öffentlichen Akteur*innen aufgefordert, einen Anteil beizutragen. Der Umbau des Energiesystems und die damit angestrebte Verlangsamung der Klimaerwärmung dienen zugleich der Erhaltung der Lebensgrundlagen für nachfolgende Generationen.
Was ist das Energieeffizienz-Netzwerk?
Das Energieeffizienz-Netzwerk ist eines der aktiven Netzwerke der Klima-Allianz Hannover 2035. Mehr als 30 große hannoversche Unternehmen und Institutionen treffen sich seit 2008 und arbeiten an Themen wie der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien. Die teilnehmenden Unternehmen kommen aus den Branchen Dienstleistungen/Versicherungen und Industrie/Produktion. Vertreten werden die Betriebe z. B. durch die Umwelt-, Nachhaltigkeits- oder Energiebeauftragten. Andere Teilnehmende kommen aus dem Facility Management oder der Kommunikation.
Was sind die Themen im Energieeffizienz-Netzwerk?
Die Themen werden unter Einbindung der Teilnehmenden festgelegt. Schwerpunkte sind:
- Lösungen zur Reduzierung des fossilen Energiebedarfes über Energieeffizienz in der Gebäudehülle sowie der Gebäude- und Anlagentechnik.
- Die Nutzung erneuerbarer Energien, z.B. der Einsatz von Solarenergie.
- Klimaschonende Mobilität im betriebseigenen Fuhrpark und in der Logistik.
- Kommunikation und Weiterbildung für Akzeptanz und Beteiligung der Belegschaft.
- Querschnittsthemen sind aktuelle politische, finanzielle und rechtliche Rahmenbedingungen.
Wie arbeitet das Netzwerk?
Die Treffen bieten Erfahrungsaustausch, Vorträge aus Forschung und Praxis, Einblicke in die Betriebe vor Ort und den Kontakt zu Vertreter*innen der Stadt sowie den Kammern und Hochschulen.
Das Netzwerk trifft sich vier- bis sechsmal jährlich, wenn möglich jeweils bei teilnehmenden Betrieben oder anderen Orten mit Bezug zum Thema.
Wir legen Wert auf wertschätzende und konstruktive Diskussionen sowie ein angenehmes Ambiente.
Wollen Sie mehr wissen? Sprechen Sie uns an!
Für die Landeshauptstadt Hannover koordiniert Rainer Konerding das Netzwerk.
Organisation und Moderation liegen bei Michael Danner vom Büro „Kommunikation für Mensch & Umwelt“.
Klimaschutzleitstelle der Stadt Hannover
Rainer Konerding: Tel. 0511 – 168 46594,
rainer.konerding@hannover-stadt.de
oder 67.11@hannover-stadt.de
www.klimaallianz-hannover.de
Kommunikation für Mensch & Umwelt
Michael Danner: Tel. 0511 – 16 403 15,
info@umweltkommunikation-danner.de
www.umweltkommunikation-danner.de
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Am Energieeffizienz-Netzwerk der Klima-Allianz nehmen teil:

























Unterstützer*innen







