Beratung zu Erziehungsfragen
Manchmal läuft es zuhause nicht rund und alles wächst einem über den Kopf. Dann kann es hilfreich sein, sich Unterstützung und Beratung zu holen, um nicht allein mit den Problemen zu sein. Bei allen Anliegen können Ihnen Fachkräfte in Beratungsstellen weiterhelfen und Sie unterstützen.

AWO Region Hannover e.V.
- Familienberatung
- Beratung für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder
- Erziehungsberatung
www.awo-hannover.de/unsere-angebote/kinder-familien/rat-hilfe/familien-und-sozialberatung/
Ev. Beratungszentrum Oskar-Winter-Straße
- Angebot einer Erziehungsberatung
- Beratung von Eltern (einzeln oder zusammen)
- Beratungsangebot für die gesamte Familie (Eltern und Kinder)
Evangelische Familien-Bildungsstätte Hannover e. V.
Unterstützung von Eltern zur Stärkung elterlicher Kompetenzen sowie des familiären Zusammenhaltes
Katholische Familienbildungsstätte Hannover
Verschiedene Angebote der digitalen Beratung per Telefon oder durch die Online-Plattform (Zoom)
www.kath-fabi-hannover.de/projekte/fabi-digital-und-spezial
Kargah e. V.
Familien- und Bildungsberatung für Eltern, die nach Deutschland migriert oder geflüchtet sind
www.kargah.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=248&Itemid=1536&lang=de
Kinderschutzbund Springe
Familienberatung, wie allgemeine Sozialberatung und Beratung bei Erziehungs- und Schulproblemen
www.kinderschutzbund-springe.de/familienberatung/
Landeshauptstadt Stadt Hannover, Familien- und Erziehungsberatungsstelle
Beratung bei familiären Problemen, Erziehungsproblemen und bei Trennung und Scheidung

Landeshauptstadt Hannover
Jugend- und Familienberatung der Landeshauptstadt Hannover
Die Jugend- und Familienberatung im Fachbereich Jugend und Familie steht unter anderem bei Fragen zur Erziehung, Familienkonflikten, schulischen Problemen...
lesenMobile e.V. Mehrgenerationenhaus
- Offene Elternsprechstunde/ Beratungsangebot für Eltern
- Telefonische Beratung für Alleinerziehende
- Familien- und Erziehungsberatung
Region Hannover – Familien- und Erziehungsberatungsstellen
Beratung bei familiären Problemen, Erziehungsproblemen und bei Trennung und Scheidung

Region Hannover
Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche der Region Hannover
Wir bieten Ihnen fachlichen Rat und helfen Ihnen dabei, Konflikte zu lösen und Krisen zu bewältigen.
lesenVAMV Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V.
- Angebot einer Eltern- und/oder Paarberatung, bei Bedarf auch in Verbindung mit einer Mediation
- Beratungs- und Begleitungsangebot bei Unsicherheiten und Konflikten
www.vamv-hannover.de/beratungsangebote/
Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V.
- Beratung in Fragen der Eheschließung
- Beratung zu Familiennachzug, Mehrsprachigkeit, Multireligiösität, Beziehungs- und Familienkonflikten
- Beratung bei Trennung/Scheidung und in Fragen der elterlichen Sorge
www.verband-binationaler.de/beratung/infos-fuer-ratsuchende
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)/Kommunaler Sozialdienst (KSD)
Der soziale Dienst der Städte und Gemeinden ist Ansprechpartner bei Problemen und Konflikten in Familien, Vernachlässigungen oder Familiengerichtsverfahren. Darüber hinaus leistet der soziale Dienst ambulante und stationäre erzieherische Hilfen, interveniert bei Krisen in der Familie und schützt Kinder und Jugendliche in Gefährdungssituationen.

Region Hannover: 21 Städte & Gemeinden
Jugendämter in der Region Hannover
Zum zuständigen Jugendamt in der Stadt Hannover und in den Städten und Gemeinden im Umland von Hannover: Hier sind die Träger der Jugendhilfe und Standort...
lesenRegion Hannover – Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Die Region Hannover als Jugendhilfeträger ist zuständig für die sozialen Dienste in Barsinghausen, Burgwedel, Garbsen, Gehrden, Hemmingen, Isernhagen, Neustadt am Rübenberge, Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Sehnde, Springe, Uetze, Wedemark, Wennigsen (Deister) und Wunstorf.
Sie hat sechs Jugendhilfestationen vor Ort in den Kommunen eingerichtet.
Region Hannover
Team Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist das Herzstück des Jugendamtes im Fachbereich Jugend der Region Hannover. Er hilft bei Problemen und Konflikten di...
lesenLandeshauptstadt Hannover, Kommunaler Sozialdienst
Ihmeplatz 5
30449 Hannover
Telefon: +49 511 16843102
E-Mail: 51.2ksd@hannover-stadt.de

Beraten, Helfen, Unterstützen
Kommunaler Sozialdienst der Landeshauptstadt Hannover
Dezentrale Beratung, Begutachtung und Einleitung von Hilfen.
lesen