Vorbeugender Brandschutz
Die Brandschutzprüfenden bilden die Brandschutzdienststelle der Region Hannover.
lesenUnterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren
Abwehrender Brandschutz
Die feuerwehrtechnischen Zentralen in der Region Hannover unterstützen die Freiwilligen Feuerwehren, damit im Ernstfall die Voraussetzungen für eine erfol...
lesenRegionsfeuerwehr
Regionsfeuerwehrführung
Die Kontaktdaten der Ansprechpartner der Regionsfeuerwehr
lesen
FTZ Region Hannover
Feuerwehrtechnische Zentralen
Drei Feuerwehrtechnische Zentralen erbringen in der Region Hannover Leistungen für die Freiwilligen Feuerwehren.
lesen
Schutz und Rettung für nahezu 1,3 Millionen Bürger*innen
Regionsleitstelle Hannover
Die Regionsleitstelle Hannover für Brandschutz, Hilfeleistung und Rettungsdienst
lesenFeuerwehrverband Region Hannover e.V.
Informationen, Kontakte und Links zu den Ortsfeuerwehren
lesen
Gefahrenabwehr bei ABC-Lagen
Hinweise und Empfehlungen für die Gefahrenabwehr bei ABC-Lagen in der Region Hannover im Rahmen des „Projektes Gefahrgut“ | Stand 28.02.2019
Feuerwehrbedarfsplan für die Region Hannover
Hinweise und Empfehlungen zur Durchführung einer Feuerwehrbedarfs und -entwicklungsplanung für die Städte und Gemeinden
Technische Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen
Für die Anschaltung von Brandmeldeanlagen an die Alarmübertragungsanlage in der Region Hannover - Stand: Januar 2025
