Landeshauptstadt Hannover
Wohnkonzept 2025 – die Eckpunkte

Wohnen an der Leine
Das Wohnkonzept 2025 ist die verbindliche Handlungsgrundlage für die Entwicklung des Wohnungsmarktes in Hannover in den kommenden Jahren.

TeilnehmerInnen des Forums zum Wohnkonzept 2025
Es besteht aus vier Aktionsfeldern:
- Wohnungsneubau
- Bestandsentwicklung
- Sicherung und Schaffung von preiswertem Wohnraum
- Kommunikation, Kooperation und Beratung
Detaillierte Informationen zum Wohnkonzept 2025 stehen unter den folgenden Links zum Download bereit:
Wohnkonzept 2025
Broschüre: Perspektiven zum Wohnen in Hannover
Wohnkonzept Hannover 2025 - Die Eckpunkte
Zahlen - Daten - Fakten
Drucksache zum Wohnkonzept 2025
Beschlussdrucksache Nr. 0840 / 2013
Gutachten zum Wohnkonzept Hannover 2025
Kurzbericht - Anlage 2 zur Drucksache Nr. 0840 / 2013
Tabelle der Flächen für den Wohnungsneubau
Anlage 3 zur Drucksache Nr. 0840 / 2013
Plan: Wohnbauflächenpotenziale 2013 bis 2025
Anlage 4 zu Drucksache Nr. 0840 / 2013
Gutachten zum Wohnkonzept 2025 - Langfassung
Bericht Hamburg / Hannover März 2013