Die Sorge und eine empfundene Hilflosigkeit können bei nahestehenden Personen zu Belastungssituationen führen. Häufig sind es Personen aus dem Umfeld, die sich um Hilfe und Unterstützung bemühen. In einer solchen Lebenssituationen kann die Kontaktaufnahme zum GPZ hilfreich sein. Das Beratungs- und Unterstützungsangebot umfasst: • Informations- und Beratungsgespräche • Krisenintervention • Initiierung von weiteren Hilfen • Vermittlung an andere soziale/medizinische Institutionen • Gruppenangebote • Entlastung und Unterstützung nahestehender Personen • bei Bedarf Hausbesuche
Die Tagesklinik Neustadt bietet ein gemeindenahes, teilstationäres Behandlungsangebot für Menschen mit seelischen Erkrankungen ab einem Alter von 18 Jahre...
Die Sozialpsychiatrische Beratungsstelle Neustadt der Region Hannover bietet Beratung und Unterstützung für erwachsene Menschen in seelischen Krisen und m...