Politische Bildung

Region Hannover für Schulklassen

Kostenloser Workshop für Schulklassen: Was macht ein Kommunalverband, wie und was entscheidet Kommunalpolitik? Die Schüler*innen schreiben einen eigenen Antrag an die Politik.

Die Politische Bildung der Region Hannover bietet ganzjährig die Möglichkeit, die Region Hannover als Kommunalverband mit ihren vielfältigen kommunalen Aufgaben hautnah kennenzulernen.

Dazu wird ein kostenloser Workshop während der Unterrichtszeit eigenverantwortlich und selbstständig von uns durchgeführt.

Hier werden den Schüler*innen kommunale Aufgaben und Kommunalpolitik mit verschiedenen didaktischen Methoden erklärt.

Angelehnt an das Kerncurriculum der jeweiligen Schulform ist das Ziel des Workshops Kommunalpolitik, politische Willensbildung und die eigene Wirkmächtigkeit in der Demokratie erfahr- und begreifbar zu machen. Ein zentraler Baustein der Workshops ist das Formulieren eigener politischer Anträge, die dann auf Wunsch an „die echte Politik“, also die Mitglieder der Regionsversammlung, geschickt werden und so die Schüler*innen von "der Politik" ein direktes Feedback bekommen.

Schüler*innen lernen darüber hinaus die Möglichkeiten politischer Partizipation innerhalb der Region Hannover kennen. Sie werden außerdem ermächtigt, sich aktiv und zielgerichtet in den politischen Prozess einzubringen, mindestens aber mehr Verständnis dafür aufzubringen, dass Politik zumeist in kleinen Schritten funktioniert.

Das Angebot zielt darauf ab, dem Ungleichgewicht zwischen der Relevanz der Region Hannover als Kommunalverband für den Alltag all ihrer Einwohner*innen und der öffentlichen Wahrnehmung entgegenzutreten.

Das Regionshaus, also die Räumlichkeiten politischer Entscheidungsfindung in der Region Hannover, kennenzulernen, ist für die Schüler*innen mit Sicherheit besonders wertvoll. Es ist gut mit dem ÖPNV (auch vom Hauptbahnhof aus) erreichbar; von der Haltestelle Aegidientorplatz sind es nur wenige Schritte ins Regionshaus.

Sollte die Anreise ins Regionshaus indes nicht möglich sein, sprechen Sie uns gerne an, damit wir ein Angebot in Ihrer Schule gestalten können.
 

Interesse?

Für die Anmeldung von Schulklassen oder weitere Informationen
wenden Sie sich gern an E-Mail PolitischeBildung@region-hannover.de
oder unter Tel. (0511) 616 -22989, -23138 oder -28776.

Eine Übersicht über die vielfältigen Angebote der Region Hannover finden Sie hier: