Natur entdecken mit Kindern
Grüne Schätze am Moor

Die "Grünen Schätze" entlang der Nordhannoverschen Moorroute
Entlang der Moorroute gibt es viel zu entdecken. Die "Grünen Schätze" helfen Lebewesen, Pflanzen und Bauwerke zu finden und spielerisch mehr darüber zu erfahren. Die Aufgaben und Spielideen sind für Kinder im Kita- und Grundschulalter gedacht. Am Altwarmbüchener See, am Bissendorfer Moor, am Oldhorster Moor, am Schwarzen Moor/Otternhagener Moor und in Neustadt sind die "Grünen Schätze" zu finden.
Grüne Schätze Nr. 1: Altwarmbüchener See
Altwarmbüchener See
Tiere im und am Moor - Heft Nr. 1 der Reihe "Grüne Schätze"
Grüne Schätze Nr. 2 Das Oldhorster Moor
Das Oldhorster Moor
Auf dem Buschweg in den Busch - Heft Nr. 2 der Reihe "Grüne Schätze"
Grüne Schätze Nr. 3 Das Bisssendorfer Moor
Das Bissendorfer Moor
Sagen, Mythen und Geschichte(n) - Heft Nr. 3 der Reihe "Grüne Schätze"
Grüne Schätze Nr. 4 Resse
Resse: Wundertüte Moor-Erlebnispfad
Überlebenskünstler, Schlangen, Kraniche und eckige Wasserlöcher - es gibt viel zu entdecken. Heft Nr. 4 der Reihe "Grüne Schätze"
Grüne Schätze Nr. 5 Schloss Landestrost
Schloss Landestrost
Fürstensitz, Amtsgarten und Leutnantwiese - Heft Nr. 5 der Reihe "Grüne Schätze"
Grüne Schätze Nr. 6 Mardorf
Mardorf: Moorschatz mit Meerblick
Forschen to-go mit Fingerspitzengefühl und Adlerauge – Heft Nr. 6 der Reihe "Grüne Schätze am Moor"