Anpassung ist alles
Pflanzen und Tiere im Moor

Typische Vertreter der Moor Flora und Fauna
Das Moor ist ein extremer Lebensraum, Pflanzen und Tiere haben spezielle (Über-)Lebensstrategien entwickelt um hier zu siedeln

Rohrkolben

Seerose

Ufer eines Moorgewässers mit Torfmoos und Seerosen

Besenheide - eine typische Moorpflanze

2178 Pflanzen der Glockenheide wurden verpflanzt

Sonnentau mit Blüte

Torfmoose leben überwiegend in Mooren und Feuchtheiden. Durch die Zerstörung dieser Lebensräume sind auch die Moose stark gefährdet.

Birkenporling

Becherflechten

Ruhe

Libelle

Während der Laichzeit im März und April nehmen die männlichen Moorfrösche eine blaue Farbe an.

Moorfrosch

Moorfroschlaich

Schwarze Heidelibelle
Für eine vergrößerte Darstellung der Bilder klicken Sie bitte auf das jeweilige Bild.