Hier kann man was erleben
Der Moor-Erlebnispfad

Der Holzsteg durchs Moor
Aktuelles vom Moorerlebnispfad

Wasser am Moor-Erlebnispfad - der Schautorfstich ist so voll wie noch nie, Januar 2024
Das LIFE+ Projekt zeigt seine Wirkung am Moor-Erlebnispfad. Aufgrund des nassen Winters sind die Wasserstände höher als erwartet. Vom Steg aus kann man dies gut beobachten, jedoch könnten die Hackschnitzelwege Einschränkungen haben und sind teilweise nur mit Gummistiefeln begehbar. Die Region Hannover plant zusammen mit dem Betreuungspartner NABU Wedemark im Sommer die Höherlegung der Wege, sodass sie wieder vollständig begehbar sind.
Die hohen Wasserstände steigern den Erlebniswert und fördern moortypische Tier- und Pflanzenarten.
Der Moor-Erlebnispfad in Bildern

Moor-Erlebnispfad Resse

Der Moor-Erlebnispfad Resse aus der Luft

Schutzhütte am Moorerlebnispfad Resse

Libellengewässer am Moorerlebnispfad Resse

Torfstich am Moorerlebnispfad Resse

Der Transport des gestochenen Torfes aus dem Moor

Balancierbalken

Landschaftsliegen

Der Knüppeldamm - für eine sichere Moorquerung

Hüpfklötze

Libellenaussichtspunkt
Kleiner Rundweg
Länge: ca. 1 km
Der Rundweg führt durch das Otternhagener Moor und auf einer Länge von 350 Metern über einen Holzsteg. Auf dem Weg befinden sich Schautorfstiche, Infotafeln und Plattformen. Erlebnisstationen wie Matschkuhle und Schwingrasenbrücke ergänzen das Angebot.
Großer Rundweg
Länge: ca. 2 km
Nördlich an den Holzsteg schließt sich der große Rundweg an. Der Moor-Erlebnisweg führt dann als Holzhackschnitzelweg weiter unter anderem zu einem Libellengewässer und entlang einer einstmals geplanten Autobahntrasse