22 ZINNOBER
69 hannoversche Kunstorte zählen rund 15.000 Besuche
Zur 22. Ausgabe der Kulturveranstaltung vom 31. August bis 1. September zählten die 69 hannoverschen Kunstorte rund 15.000 Besuche.

ZINNOBER-Infopoint am Kröpcke
Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen gab es an diesem Wochenende viele tolle Veranstaltungen in der Stadt.
Rund 15.000 Besuche zählten die beim ZINNOBER beteiligten Künstler*innen und Galerist*innen der 69 teilnehmenden (2018: 57) hannoverschen Ateliergemeinschaften, Projekträume, Galerien und Kunsthäuser. Auch in diesem Jahr informierten sich wieder rund 400 Kunstinteressierte beim ZINNOBER-Infopoint am Kröpcke über das bunte und vielfältige Angebot.
Das städtische Kulturbüro organisiert diese wichtige Präsentationsmöglichkeit für die Kunst Hannovers und wird dabei von einem Arbeitskreis aus Künstler*innen und Galerist*innen unterstützt.
Impressionen vom 22 ZINNOBER - 31. August bis 1. September 2019
![]() Galerie Brutal |
![]() Galerie Brutal |
![]() Atelier Block 16 |
![]() Atelier Block 16 |
![]() Atelier ohne Titel |
![]() Ateliergemeinschaft Alter Schlachthof |
![]() Atoll Ateliergemeinschaft |
![]() Atelier Block 16 e. V. |
![]() C28 / Kunstraum |
![]() GAF - Galerie für Fotografie in der Eisfabrik |
![]() Galerie Robert Drees |
![]() Podium im Kunstverein Langenhagen |
![]() Infostand am Kröpcke |
![]() Infostand am Kröpcke
|
![]() Quintessenz |
![]() Studio Constanze Böhm feat. SB150EG |
![]() Werkstatt zur Gelben Tasche |
![]() Workshop ZINNOBER |
![]() kik.kunst in kontakt - Refugium |
![]() 2a-Studios |