Landeshauptstadt Hannover

Förderung von Sportveranstaltungen

Sie möchten eine Sportveranstaltung durchführen? Ihnen fehlen Sponsorengelder? Beim Fachbereich Sport und Bäder, OE 52.22 Sportservice, können hannoversche Sportvereine und Verbände für die Ausrichtung von  Sportveranstaltungen mit überregionaler Bedeutung (z. B. für die Ausrichtung von Landesmeisterschaften, Deutschen und Internationalen Meisterschaften) finanzielle Zuwendungen (z. B. für Pokale, Sporthallenmieten, etc.) oder Ausfallgarantien (bei wetterabhängigen Freiluftveranstaltungen) beantragen.  

Hannover Cup 2013 - Das griechische Team feiert ausgelassen den Gewinn des Turniers.

Bitte reichen Sie frühzeitig einen formlosen Antrag ein, der einen Kosten- und Finanzierungsplan, ein Veranstaltungskonzept sowie Ausschreibungen und weitere Unterlagen zur Sportveranstaltung enthält. Der Antrag sollte spätestens drei Monate vor dem ersten Veranstaltungstag bei uns eingereicht werden. In der Praxis hat sich jedoch eine Einreichung 12 Monate im Voraus bewährt, um notwendige Maßnahmen wie Verkehrslenkungen und mögliche Veranstaltungsüberschneidungen rechtzeitig koordinieren zu können.

Im Gegenzug wird erwartet, dass die Landeshauptstadt Hannover als Förderer sichtbar präsentiert wird. Dies umfasst die Verwendung des Logos und die Platzierung von Plakaten im Programmheft sowie auf der Sportfläche vor Ort. Banner und Logos können kostenlos im Fachbereich abgeholt werden. Für Einladungen an die Mitglieder des Rates oder des Sportausschusses stellen wir eine entsprechende Liste zur Verfügung.

Hinweise und Fragen, die für eine Veranstaltungsplanung unter anderem vorab zu klären sind:

  • Mögliche Einschränkungen durch Lärmschutz
  • Wo findet die Veranstaltung statt? Private Fläche (Vereinssportanlage) oder im öffentlichen Raum?
  • Kostenplan
  • Finanzierungsplan
  • Frühzeitige Terminplanung und Prüfung möglicher Kollisionen mit anderen Veranstaltungen im benachbarten Raum (EM, WM, Bundesliga Heimspiele)
  • Mögliche Einschränkungen und Auflagen i.V. mit der Nds. Versammlungsstättenverordnung (NVStättVO), Fluchtwege ausreichend?
  • Sind Verkehrslenkungsmaßnahmen notwendig?

Für Auskünfte, Fragen und Anträge wenden Sie sich bitte an die
Landeshauptstadt Hannover
Fachbereich Sport und Bäder
OE 52.22 Sportservice und Sportförderung
Lange Laube 7
30159 Hannover

Tel. 0511-168-36297 (Frau Stiller)
Fax: 0511-168-34178
E-Mail

Hinweise, Tipps und Informationen zu nachhaltigen Sport[groß-]veranstaltungen

www.nachhaltige-sportveranstaltungen.de

Die Plattform bietet 17 Handlungsfelder für nachhaltige Sportgroßveranstaltungen und unterstützt Sportveranstalter dabei, ihre Events umweltfreundlicher zu gestalten.

Das Webportal ist seit dem 30. Januar 2025 online und richtet sich an Sportveranstalter, egal ob für internationale Großevents oder lokale Sportfeste. Es bietet gezielte Lösungen und wertvolle Planungshilfen, um die positiven Effekte Ihrer Veranstaltung zu stärken und potenzielle Risiken zu minimieren. Hier finden Sie fundierte Antworten, maßgeschneiderte Strategien und praktische Hilfestellungen, um Ihre Events ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig zu gestalten.

Die Landeshauptstadt Hannover legt großen Wert auf nachhaltige Sportveranstaltungen. Wir bitten Sie, bei möglichen Förderanträgen für überregionale Sportveranstaltungen auf die beschriebenen Handlungsfelder einzugehen.

Bitte beachten Sie auch die seit 2018 geltenden Benutzungsbedingungen im Erika-Fisch-Stadion und im Sportleistungszentrum, die vorschreiben, dass Veranstalter Mehrweggeschirr verwenden müssen.

Zuwendungsanträge

Für Ihren Zuwendungsanträge verwenden Sie bitte das Zuwendungsportal der Landeshauptstadt Hannover. Das Logo der Landeshauptstadt Hannover steht Ihnen auch als Download im Infoportal der LHH zur Verfügung und ist im Falle einer finanziellen Förderung vom Zuwendungsempfänger in einem positiven Zusammenhang (z. B. im Programmheft, Vereinszeitung, etc.) zu verwenden.

Nutzung von Länderflaggen

Für nationale und internationale Sportveranstaltungen in Hannover können Sie Länderflaggen bei der Hannover Marketing GmbH ausleihen. Kontakt: 

Hannover Marketing GmbH 
Vahrenwalder Str. 7
30165 Hannover
Tel. 0511-168-49372
Mehr Informationen zu den Flaggen