Benefiz-Aktion
Hannover-Adventskalender 2023
Der traditionelle Schoko-Kalender, auf dem sich in einem Wimmelbild die Stadtprominenz tummelt, ist auch 2023 erschienen und seit dem 19. Oktober erhältlich.
Gottfried Wilhelm Leibniz bezog 1698 das historische und nach ihm im 19. Jahrhundert benannte Haus in der Schmiedestraße 10. 1943 wurde dieses im Krieg zerstört und steht heute als hübsche Rekonstruktion gut 5 Gehminuten entfernt am eher ruhigen Holzmarkt. Apropos Ruhe – es war auch ohne Autos nicht ruhig im 17. Jahrhundert in der Schmiedestraße. Nun soll es das aber werden, geplant fast ohne Autos. Der Weihnachtsmann hat da so seine eigene Meinung und will mit seinem 10 PS Kommissbrot-Schlitten der Firma Hanomag genau hier landen. Ob er hierfür eine Erlaubnis erhält?

Der Hannover-Adventskalender 2023.
Aber auch sonst wird es in der Vorweihnachtszeit bestimmt nicht ruhig in der Schmiedestraße. Zwischen altem Rathaus und Marktkirche treffen Rock und Pop auf Kunst und Sport, der Weihnachtsmarkt ist gleich um die Ecke. Das klingt nach Party „made in hanover“. Und wem das noch nicht laut genug ist, hört spätestens jetzt einen lauten Aufschrei … der eine, dessen Name hier nicht genannt wird, fehlt samt seinem Arbeitsgerät natürlich auch nicht.
Was hat das alles nun mit Leibniz zu tun? Anders als das Haus in der Schmiedestraße gibt es Leibniz heute immer noch, zumindest auf dem neuen Hannover-Schokoladen-Adventkalender. Denn dort darf er wie viele andere berühmte Hannoveranerinnen und Hannoveranern ein unruhiges Dasein führen.
Naschen für den guten Zweck
Der Hannover-Adventskalender ist Geschichte und Gegenwart für Jung und Alt zum Naschen und Entdecken. 25.000 Exemplaren sind ab 4,80 Euro vom 19. Oktober an in mehr als 60 Verkaufsstellen in und um Hannover erhältlich, u.a. im Buchhandel, bei GALERIA, in der Hannover Tourist Info und in allen teilnehmenden EDEKA und REWE Märkten. Mit dem Kauf des Kalenders spenden Sie gleichzeitig für einen guten Zweck und unterstützen die KuRVe, ein Projekt des Diakonischen Werks in Hannover zugunsten kranker wohnungsloser Menschen.
Galerie mit den Kalendern von 2013 bis 2022

2013: Es gibt über 40 lokale Sehenswürdigkeiten und Originale zu entdecken.

2014: Adventskalender als Wimmelbild mit Persönlichkeiten der Stadt von einst und heute.

2015: Blick in die Altstadt

2016: Von Gottfried Wilhelm Leibniz bis Schmalstieg: Hannover-Promis auf den Adventskalender.

2017: Blick vom Rathaus bis zum Anzeigerhochhaus.

Das Adventskalender-Motiv 2018

2019: Der Hannover-Adventskalender rückt den Maschsee in den Vordergrund.

2020: Prominenten-Aufmarsch auf dem Trammplatz

2021: Blick vom Waterloo-Biergarten auf Landtag und Altstadt.

Illustrationen von Thorsten Wilkens zieren den Kalender.

Der Hannover-Adventskalender 2023.