Wie hoch ist der Stromverbrauch in der Region Hannover? Aus welchen Quellen kommt der Strom?
Der Energiemonitor zeigt die aktuelle Stromerzeugung aus Biogas-, Windkraft- und Photovoltaikanlagen sowie anderen Quellen wie Kraft-Wärme-Kopplung. Gleichzeitig wird der Stromverbrauch in Unternehmen, kommunalen Einrichtungen und Privathaushalten dargestellt. Auch der Anteil extern bezogener Energie wird sichtbar.
Wie sah es in der Vergangenheit aus?
Die Hauptgrafik aktualisiert sich alle 15 Minuten auf Basis modellierter Daten, sodass Energieflüsse, Eigenversorgung und der Anteil erneuerbarer Energien nahezu in Echtzeit abrufbar sind. Rückblickende Grafiken informieren über die stündliche Stromproduktion und die Entwicklung der Eigenversorgung. Zusätzlich beantwortet die Plattform zentrale Fragen zu Datengrundlage und Darstellung.